Sumach is in the house…

Dieses in Deutschland noch etwas unbekannte zitronige Gewürz aus der orientalischen Küche in der Verbindung mit den typ. Mittelmeergemüse Zucchini & Aubergine dazu Mozzarella, denn für mich braucht Salat etwas, was mir das Gefühl gibt Kalorien zu mir zu nehmen 😉 das ganze auf Feldsalat plus ein bisschen Farbe in Form von Erdbeeren. Et voilà, Salat wie ich ihn mag!

recipe for 2

  • 400 g Feldsalat, gewaschen & Ansatz entfernen
  • 1 Aubergine, in Scheiben geschnitten
  • 3 Zweige Rosmarin, Zweige
  • 200 g Mozzarella, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 – 2 Tl Sumach*
  • 6 Erdbeeren, geteilt
  • Olivenöl
  • 2 El Mangoessig
  • 1 Tl frz. Senf, mittelscharf
  • 1 Tl Thymianhonig
  • Meersalz & fr. schw. Pfeffer aus der Mühle

 

*stammt aus dem östlichen Mittelmeerraum, die roten Steinfrüchte der Sumachpflanze werden in der Küche getrocknet und geschrotet oder pulverisiert verwendet, der Geschmack ist fruchtig, leicht herb und weist eine angenehme Säure auf

 

how to do

  • den Ofen auf 180 Grad vorheizen
  • die Auberginenscheiben salzen, zum „Schwitzen“ beiseite stellen
  • mit Haushaltspapier trocken tupfen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech einschichtig ausbreiten, mit Olivenöl einpinseln und in den Ofen geben bis sie gebräunt sind, kurz abkühlen lassen
  • die Zucchinischeiben auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech einschichtig ausbreiten, mit Olivenöl & 1-2 Tl Sumach bepinseln und zum bräunen in den Ofen geben
  •  die Auberginen mit den Rosmarinnadeln & 1- 2 El Olivenöl pürieren, mit Salz & Pfeffer abschmecken
  • den Feldsalat auf den Tellern ausbreiten
  • dann abwechselnd eine Mozzarellascheibe & ein Tl Auberginenmousse zu Türmchen schichten
  • die Erdbeeren dazu arrangieren
  • das Dressing anrühren; dazu 6 El gutes Olivenöl mit 2 El Essig, Thymianhonig & Senf vermischen, mit Salz & Pfeffer abschmecken
  • die gebräunten Sumach Zucchini & das Dressing über den Salat geben

 

smell, taste & go for the show…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s