Die Rache ist mein..

Als „Ragdoll“,der Titel des Debutromans des Engländers Daniel Cole, ist der Spitzname, den die englische Presse der bizarren Leichenpuppe gibt, die Scotland Yard einer Installation gleich in einer schäbigen Mietwohnung findet. Ihr Körper besteht aus 6 verschiedenen Leichen, deren Teile laienhaft zusammengeheftet sind und zeigt auf ein Fenster im gegenüber liegenden Gebäude.

Dieses gehört zur gerade neu bezogenen Wohnung Detective William ‚Wolf‘ Fawkes. Dieser ist nach einem äußerst brutalen, tätlichen Angriff  im Gerichtssaal auf den, wegen 27-fachen Mordes junger Mädchen durch Verbrennung von der Presse „Feuerbestatter“getauften und von der Anklage freigesprochenen,  Naguib Khalid, vom Dienst suspendiert und von allen Seiten verteufelt worden.

Der umstrittene Kriminalist ist vor kurzem nach einem längeren Zwangspsychiatrieaufenthalt wieder in seine Abteilung zurückgekehrt, in die nun der obskure „Ragdoll“- Mord fällt. Wolf, seine Kollegin Detective Emily Baxter, die sich beide trotz Einzelkämpferattitude eng verbunden fühlen, und ihre Kollege beginnen zu ermitteln.

Fawkes erkennt noch am Fundort den Kopf der „menschlichen Puppe“ als jenen des  Serienmörders Khalid, der kurz nach seinem Freispruch ein weiteres kleines Mädchen tötet, erneut angeklagt und diesmal auch verurteilt wurde, nun unter besonders strengen Sicherheitsvorkehrungen inhaftiert sein sollte.

Noch während die Polizei versucht die weiteren  Opfer anhand der Leichenteile zu identifizieren, eröffnet der Ragdoll Mörder die Katz- und Mausjagd mit der Polizei, indem er der Presse, und zwar in Persona der karrierebewussten Ex-Frau Wolfs, Andrea, eine Liste mit 6 Namen und dem Datum ihres Ermordung zukommen lässt. Der letzte Name auf der Todesliste ist der Wolfs, der nun wegen seiner persönlichen Verwicklungen in den Fall unter besonderer Beobachtung steht.

Gegen die grausam runter tickende Uhr, gegen eine manipulative, unmoralische Boulevardpresse, die im wahrsten Sinne des Wortes für „die Story ihres Lebens“ über Leichen geht, gegen Vorgesetzte und Kollegen, die Wolf nach seinem „Ausraster“ vor Gericht für psychisch instabil und ein Risiko für ihre eigenen Karriere halten, werden die Ermittlungen unter Hochdruck geführt.

Die Frage, die alle quält: Können die Todeskandidaten rechtzeitig gerettet werden?

Ein wahrer Pageturner ist dieser blutrünstige und bildgewaltige Thriller, der sich gekonnt bei cineastische Bestsellern wie „Sieben“ und „Das Schweigen der Lämmer“ bedient und dem ganzen noch eine gehörige Portion schwarzen, britischen Humor hinzugibt. Da verwundert es auch gar nicht, dass Cole ihn eigentlich erst als Drehbuch konzipiert hatte und er jetzt als erster Teil einer zukünftigen Serie verlegt wurde.

Der intelligente Aufbau der Geschichte, die gut ausgearbeiteten, menschlich erscheinenden Figuren, mit Stärken und Schwächen, ihre Gruppendynamik unter dem Zeit-und Mediendruck, die kritische Darstellung der 4. Macht im Staat und den Einfluss, den sie auf unsere Wahrnehmung hat, selbst die, gegen jede literarische Gewohnheit größtenteils nur staubtrockene Recherchearbeit der Polizei,  sorgen für eine Identifikation des Lesers mit den unter Hochdruck arbeitenden Ermittlern, um das sadistische Spiel des Mörders rechtzeitig zu beenden.

Für mich ein Thriller im besten Wortsinne, der für Gänsehaut sorgt, den Puls beschleunigt, die Hände nass und das Herz klamm werden lässt, der den Leser bis zum Showdown an Wolfs letztem Tag fesselt!

 

 

 

 

 

This one was so good I found myself reading bits of it out loud to anyone who wanted to listen. It is a very gory thriller and yet the humour in much of the dialogue made me laugh out loud! The characters too are charming especially the main character, William Fawkes or Wolf as he is better known. He is certainly someone I wish to know better so I am keen to read a book 2 as soon as possible.
The story is fast paced and full of action. There are murders galore with a disproportionate number of body parts and some very weird things happening along the way. I liked watching all the police work and the acknowledgement that most of the job is tedious and boring. Wolf is one of those characters that crime writers love best, the one who prefers to work alone, never cooperates with the team yet always comes out on top (shades of Harry Bosch). It works for Harry and it works here for Wolf as well.
So glad this book was recommended to me and I will continue to recommend it to anyone who enjoys a good thriller.

I think this is going to be one of the most memorable crime novels of 2016. It is dark and gory but highly unforgetable with flashes of black humour. First there is the ‚ragdoll‘, the body composed of the body parts of six different victims stitched together. Who are these victims and why were they killed? Then there is the hit list of six people with dates of when they will be killed. Why these people and is there a connection with the ragdoll?

Thus starts a race against time to identify the body parts, discover why they were murdered and see if the killer can be found before the next six victims are killed. For Detective William Fawkes, otherwise known as Wolf, this is his first case back after being reinstated following his attempt to kill a man on trial in court who he passionately believed was a serial killer after the jury returned a not guilty verdict. Now the world and it’s media is watching his every move and every mistake in this high powered, action packed case.

So, never a dull moment in this clever plot. Lots of unexpected death scenes, unexpected humour and enough twists to satisfy most. Wolf is a great character, a flawed human being who cares about others including his ex wife, the gutsy journalist Andrea Fawkes as well as his ex partner Emily Baxter and her new partner, Edmunds recently transferred from Vice, who is smart and intuitive. Highly recommended!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s