Viva la vida..

es tröpfelt & mir ist nach Sommer!

Gestern war ich zum zigsten Mal in der Farbabteilung des Baumarktes, um mein Blau, besser ihr Blau, Fridas Blau, zu kaufen.

Frida Kahlos Geburtshaus https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frestaurars%2Fvideos%2F647762412096998%2F&show_text=0&width=400„>La Casa Azul in Mexico City, heute ein Museum, ist in diesem wunderschönen Blauton angemalt und seit ich es vor Jahren besucht habe, steht für mich fest: Ich will Mauern in dieser Farbe!

 

casa-azul-20

 

Damals war ich noch fern von Heim & Haus Phantasien, aber für mich stand fest, es sollten Mauern, keine Wände, sein. Heute habe ich ein Haus, einen Garten und ein paar Betonmauern, wie gemacht für genau dieses Blau.

Dumm nur, dass kein Farbhersteller, egal, ob im Internet, Baumarkt oder Malerbetrieb, diesen doch ziemlich bekannten Blauton führt. Selbst meine tolle Rechercherergebnisse bezüglich des RGB (Rot, Grün, Blau)-Wertes, das Azul des Hauses hat angeblich 59, 108, 212, nur das interessierte keinen.

Sie verkünden zwar alle stolz wie Bolle, sie könnten jeden Farbton meiner Wahl mit einem ihrer phänomenalen Mischcomputer mischen, dann kommt das „Aber“, nur ein Blau, dass die Farbanbieter im Programm haben. Da helfen mir auch die tollen Farbfächer, so heißen die Karten, obwohl deren Form nichts mit dem Accessoire einer Flamencotänzerin gemein hat.

Aber ich geb nicht auf. Noch ist es eh zu ungemütlich, zu wenig Sommer, um draußen streichen zu können. Dazu müsste es mehrere Tage hintereinander einigermaßen warm sein. Also hab ich noch ein bisschen mein Blau aufzutun.

Bis dahin kann ich noch an meinen neuesten Plänen für meinen Pétanque Platz, eine Boule Variante, arbeiten 🙂 Das soll vor der Frida Kahlo blauen Mauer angelegt werden. Ein 15 m langer und etwa 5 m breiter Schattenplatz bietet sich doch dafür an, finde ich.

Und für das Sommerfeeling koche ich, gerne auch mexikanisch inspiriert:

 

Zitrusfruchtig marinierter Lachs mit Avocado Salsa

recipe for 2

  • 2 etwa 300 g Wildlachsfilet mit Haut
  • Saft einer  Limone
  • Saft einer Blutorange
  • 30 ml Olivenöl
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 2 Tl Meersalz
  • fr. schw. Pfeffer, nach Geschmack
  • 1 Tl Cumin
  • 1 Tl Cayennepfeffer

Salsa:

  • 2 Handvoll Cherrytomaten
  • 2 reife Avocado
  • Saft von 1 Limone
  • Koriandergrün
  • 1 grüne Chilischote, entkernt
  • Prise Meersalz

 

how to do

  • Saft von Limone & Orange mit dem Öl, den Gewürzen, Knoblauch & Zwiebeln im Mixer zu Marinade verarbeiten
  • die Lachsfilets  für etwa 15 Minuten darin marinieren
  • in der Zwischenzeit die Zutaten für die Salsa im Mixer grob mixen
  • den Lachs von der Marinade befreien und in einer Pfanne auf beiden Seiten, zuerst auf der Hautseite, kurz, etwa 3-4 Minuten, anbraten und dabei nach Wunsch mit der Marinade beträufeln
  • den gegrillten Lachs mit der Salsa anrichten

 

smell, taste & go for the show…

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s