Das fällt denke ich unter Nachbarschaftshilfe, die Aprikosen meine ich damit, die wachsen hier noch nicht. Stehen aber auf der Liste mit den russischen Heidelbeeren, den Maulbeeren, den Pfirsichen, den Gojibeeren, den…
So lange ich die selbst noch nicht besitze, werden sie mir angereicht von den beiden älteren Damen, zarte 85 & 90 Jahre alt, zu meiner linken. Und das hier ist dann das Ergebnis. Zur Freude der älteren, die ist nämlich völlig narrisch nach allem, was süß ist 🙂
Ein paar hab‘ ich noch übrig & wollte daraus einen Aprikosensenf basteln, hat das jmd. schon mal gemacht? Rezeptideen wären mir sehr willkommen 🙂 Ich muss jetzt auch in den Garten, der Rhabarber ruft 😉
recipe for 26 er Kuchenform
- 100 g Mehl, gesiebt
- 3 El Kakaopulver, gesiebt
- 2 Tl Backpulver
- 175 g Zucker
- 4 Eier
- 4 El Wasser
- 125 ml Espresso
- 100 ml Vino Santo
- 3 Pck Vanillezucker
- 700 g Aprikosen, gewaschen, entkernt
- 1 Pck Sahnesteif
- 150 g Sahne
how to do
- en Backofen auf 175 Grad C Ober- und Unterhitze vorheizen
- Mehl, Kakao, Backpulver mischen
- in einer Schüssel Wasser, Eier & 150 g Zucker mind. 5 Min. schaumig schlagen
- die Mehlmischung darüber sieben & dann vorsichtig unter den Ei-Zuckerschaum heben
- auf eine mit Backpapier ausgelegte Form gießen
- für 25 min backen
- in der Zwischenzeit den Espresso mit dem Vino Santo & 1 Pck. Vanillezucker verrühren
- die Aprikosen, außer 4, in kl. Stücke schneiden, die restl. 4 in Scheiben
- den Quark mit dem 25 g Zucker & 1 Päckchen Vanillezucker verrühren
- die klein geschn. Aprikosen unterheben
- die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen & vorsichtig die Quarkmischung heben
- den gebackenen noch heißen Boden aus der Form lösen, begradigen, mit einer Gabel mehrmals einstechen & in einen Tortenring stellen
- die Espressomischung gleichmäßig auf den Boden gießen
- die Quarksahnemischung auf dem getränkten Boden verteilen
- mit den Aprikosenscheiben dekorieren
- möglichst für etwa 1 Std in den Kühlschrank stellen
- den Tortenring entfernen
smell, taste & go for the show…