eigentlich wollte ich ja was mit meinen im September noch gesäten Herbstrübchen, blanc d‘ hiver, machen, aber die waren nun doch nicht so groß wie vermutet. Da im Kühlschrank noch zwei Handvoll Kichererbsen auf Verwertung warteten, und ich erst vor ein paar Tagen ein Rezept gesehen hatte, bei dem die für ein Topping karamellisiert wurden, und im Regal ein Kürbis aus eigener Ernte. Dann gab’s da noch etwas Minze von meinen Moscow Mules Experimenten und da stand auch noch etwas Palmkohl im Beet, den ich eigentlich nur als dekoratives Beiwerk für den Lavendel ausgesät hatte, und an dem mein Labradoodle Welpe, Mitsouko, einen Narren gefressen hat. Ich musste mich also beeilen auch etwas davon abzubekommen.
recipe for 4
- 1 Hakaido, geviertelt & entkernt
- 4-5 EL Sesamöl
- 1 Dose Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2-3 El Erdnussbutter
- 2 Handvoll Palmkohlblätter, dickere Rippe mittel heraus gelöst, in ca. 4 cm gr. Stücke geschnitten
- 3 cm Ingwer, geschält & gehackt
- 2 Knoblauchzehen, geschält & gehackt
- 2 Tl rote Thai Currypaste
- 3-4 El süße (Indonesische) Sojasauce (Ketjap Manis)
- 2 Tl Zitronengraspaste
- 150 – 200 g Kichererbsen aus dem Glas od. der Dose, abgetropft, mit einem Küchentuch getrocknet
- 2 El Olivenöl
- 2 El brauner Zucker
- 1 Biolimone od. als Ersatz 1 Biozitrone in Scheiben geschnitten
- 1 Handvoll Minzblätter
- 2 rote Chilischoten, halbiert, entkernt, in schmale Streifen geschnitten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, den vorderen & hinteren grünen Teil entfernt, gesäubert & in Ringe geschnitten
- Salz & schw. Pfeffer zum Abschmecken
how to do
- Ofen auf 180 Grad C vorheizen
- die Hakaidostücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen & mit 2 El Sesamöl begießen
- den Kürbis etwa 30 Min. im Ofen backen, bis das Fleisch weich ist
- wenn möglich ein 2. Backblech mit Papier auslegen, die möglichst trockenen Kichererbsen auf dem Blech mit Olivenöl & braunem Zucker mischen und bei 200 Grad etwa 30 min. im Ofen karamellisieren, nach 15 Min. die Erbsen wenden
- Kicherbsen herausnehmen & warm stellen
- in der Zwischenzeit in einem gr. Topf das restl. Sesamöl erhitzen
- Knoblauch, Ingwer, rote Thai Currypaste & Zitronengraspaste anrösten
- mit der Kokosmilch ablöschen,
- Temperatur auf mittlere Stufe herunter schalten
- die Brühe hinzugeben
- den Kürbis aus dem Ofen nehmen, das Fruchtfleisch herauslösen & in die Suppe geben
- alles pürieren
- Suppe mit der Sojasauce, Salz & Pfeffer abschmecken
- Kohlstücke hinzugeben um sie zu erwärmen
- die Suppe mit dem Topping aus Chilis, Minzblätter, Limonenscheiben, Frühlingszwiebeln & den Kichererbsen anrichten
smell, taste & go for the show…