Ich geb ja zu im Kochbuch sieht dieser mega leckere Kuchen etwas mehr nach Rolle aus, dummerweise hatte meine Baiser Masse einen Hauch zu viel Temperatur und war danach nicht mehr elastisch genug. Die Pistazien aus der Zutatenliste hab ich übrigens im ersten Ärger über mein Klappwerk einfach vergessen. So what, nix davon hat seinem Geschmack einen Abbruch getan 🙂
recipe for 1 roll
- 4 Eiweiß
- 240 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Tl Weißweinessig
- 1 Tl Speisestärke
- 400 g Sahne
- 100 g Mascarpone
- 1 El Puderzucker, plus etwas mehr zum Bestäuben
- 1 1/2 El Rosenwasser
- 2 El getr. Rosenblüten
- 150 g fr. oder gefrorene Himbeeren, letzte aufgetaut & abgetropft
- 1 El gehackte Pistazienkerne
how to do
- den Backofen auf 160 Grad vorheizen
- das Backblech mit Backpapier auskleiden, so dass das Papier an jeder Seite etwa 1 cm überhängt
- in einer gr. Schüssel das Eiweiß mit einem elektr. Handrührgerät aufschlagen, bis die Masse fest zu werden beginnt
- bei laufenden Gerät esslöffelweise den Zucker nach und nach hinein rieseln lassen
- weiterschlagen, bis ein fester, glänzender Eischnee entstanden ist
- mit einem Metalllöffel vorsichtig Essig, Vanillezucker & Speisestärke unterheben
- die Baisermasse auf das vorbereitete Blech geben & mit einem Palettmesser glattstreichen
- die masse 30 min im Ofen backen, bis sie durchgegart ist & auf Druck noch etwas nachgibt & eine Kruste gebildet hat
- herausnehmen & auf dem Blech abkühlen lassen
- den abgekühlten Boden auf ein Backpapier stürzen & das zum Backen verwendete Papier abziehen
- inzwischen die Mascarpone mit dem Rosenwasser & Puderzucker verrühren in einer gr. Schüssel glattrühren
- die flüssige Sahne dazu geben & 4 Min. aufschlagen, bis die Masse stand hat
- den Großteil der Crème auf die Unterseite des Baiserboden auftragen, einige Löffel zurückbehalten
- am Rand einen schmalen Streifen frei lassen
- den Großteil der Himbeeren & 1 1/2 El Rosenblüten auf der Crème verstreuen
- mithilfe des Papiers en Boden von der längeren Seite her aufrollen & vorsichtig auf einen Platte legen
- mit der restlichen Crème einen dicken, wellenförmigen Streifen auftragen
- die Rolle für mindestens 30 Min. kalt stellen
- die Baiserrolle kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben & mit den restl. Rosenbättern, den Pistazien & den verbliebenen Himbeeren dekorieren
smell, taste & go for the show…
Wenn du nichts gesagt und das schön in ein Glas geschichtet hättest, wäre das gar nicht aufgefallen 🙂
Liebe Grüße, Tring
LikeLike
Stimmt 🙂 Beim nächsten Mal!
LikeGefällt 1 Person
Schaut sogar so recht hübsch aus!
LikeLike