Kalí órexi! Spanakopita,

Wir haben hier seit über einer Woche über 20 Grad, strahlend blauer Himmel & Sonne satt 🙂 Da kommt Sommerstimmung auf & die drückt sich auf meiner Zunge gerne mediterran aus.

Deshalb heißt es heute: Kalí órexi! Guten Appetit auf Griechisch!

Es gibt Spanakopita, also eine Spinat Pita, eine der beliebtesten Pitas Griechenlands.  In Griechenland gehört sie zu den Meze, griechischen Vorspeisen, wird aber auch als Imbiss auf der Straße angeboten.

 

29598183_1646941308731868_1906794866508602862_n

 

recipe for 1 pita

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 kg frischer Spinat oder 500 g Tiefkühlware
  • Zesten einer Bio-Limone
  • 4 ELfrisch gehackte Petersilie
  • 2 ELfrisch gehackter Dill
  • 3 Eier, Gr. L verquirlt
  • 200 g Feta, zerkrümelt
  • 1-2 Prisen Chiliflakes
  • Salz & Pfeffer
  • 12 Blätter Filoteig
  • 4 El Butter, geschmolzen

 

29597647_1646941315398534_7483223374625629018_n

 

how to do

  • den Backofen auf 180 Grad C vorheizen
  • zuerst wird die Füllung zubereitet, dazu das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln & den Knoblauch dazu geben & anschwitzen
  • den Spinat hinzugeben, anschwitzen bis er zus. fällt
  • dann die Zesten & die Kräuter dazugeben
  • abkühlen lassen, dann die Eier & den Feta mit der Spinatmasse vermengen, Chili Flakes dazugeben, salzen & pfeffern
  • jeweils 3 mit Butter bestrichene Filoteigblätter aufeinanderlegen, jeweils die nächsten gebutterten 3 Blätter so legen das ein Stern entsteht
  • in die Mitte des Sterns jetzt die Spinat-Feta-Mischung füllen
  • nacheinander die Ecken reihum auf die Masse legen, so dass sie bedeckt ist
  • die oberste Lage Filoteig auch mit der flüssigen Butter einpinseln & backen
  • dazu griechischer Joghurt mit Limonensaft

 

smell, taste & go for the show…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s