All time fav…Tomate, Mozzarella & Salbei

Sommerlich, schnell & nicht viel abzuwaschen, so soll Küche auch manchmal sein. Gerade im Moment, wo das Wetter danach schreit sich draußen aufzuhalten, will man schließlich nicht Stunden mit Kochen & Abwaschen verbringen. Für dieses Gericht braucht die zeitsparende Köchin & faule Abwäscherin nur:

1 Auflaufform, 1 Messer, 1 Schneidbrett, ok, 2, eines fürs Fleisch & eines für Gemüse & Kräuter & eventuell 1 kl. Schälchen, das klingt doch nach einem sehr überschaubarem Aufwand für ein yummi Gericht. Dazu etwas Baguette & ein Glas Weißwein auf dem Balkon oder im Garten & es fühlt sich an wie Sommer.

 

 

recipe for 2

  • 2 Hähnchen- oder Putenfilets, gesäubert & getrocknet
  • 6-8 sonnengetrocknete Tomaten in Öl oder ohne, die ohne vorher in ein Schälchen mit Olivenöl legen, das Öl dann anstelle des unten aufgelisteten Öls nehmen!
  • 250 g Mozzarella, in nicht zu dicke Scheiben geschnitten
  • 1 Handvoll frische Salbeiblätter
  • 3 EL Olivenöl
  • mittelkörniges Meersalz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nicht zu fein gemahlen
  • Cherrytomaten, geteilt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Tl Balsamico Essig

 

how to do

  • den Ofen auf 180 Grad vorheizen
  • die Filets so aufschneiden, dass man sie wie ein Buch aufschlagen kann
  • jedes Filet von allen Seiten & pfeffern, innen nicht vergessen
  • je 2-3 getr. Tomatenscheiben, nicht zu ölig, dann vorher etwas abtropfen lassen, in das „Fleischbuch“ legen
  • dadrauf 2 Scheiben Käse & ein paar Salbeiblätter
  • das „Fleischbuch“ schließen
  • das Öl in eine flache Auflaufform geben & das Fleisch hineinlegen
  • die Form für etwa 15 Minuten in den Ofen geben
  • die Form herausnehmen, das Fleisch vorsichtig wenden, ohne das die Füllung herausfällt, & wieder in die Form geben
  • um das Fleisch die Cherrytomaten & die restlichen Salbeiblätter verteilen
  • auf das Fleisch die restlichen Käsescheiben legen & weitere 10 Min. im Ofen überbacken

 

smell, taste & go for the show…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s