Ich bin immer noch auf dem Kartoffeltrip 🙂
Da ich gestern meine Amandine geerntet habe, die im Vergleich zu meinen alten Sorten riesig sind, gibts heute Abend einen vegetarischen, frz. Klassiker von einem Waliser simplifiziert 😉
Gratin Dauphinois ist ein französisches Gericht aus dem Dauphiné, einer Region im südwesten Frankreichs.
Die erste Erwähnung des Gerichts erfolgte am 12 Juli 1788. Es wurde zusammen mit einem Ortolan, auch Gartenammer genannt, bei einem Dinner des Herzogs Charles-Henri von Clermont-Tennere, im heutigen Departement Hautes-Alpes, serviert.
Bei diesem Gericht werden die Kartoffeln in Milch gekocht & ganz gegen jede Vermutung bei der Bezeichnung Gratin eigentlich nicht mit Käse überbacken, eigentlich…
Dieses „Easy Gratin Dauphinois“ nach Bryan Webb, Chef des Tyddyn Llan, ein Restaurant mit ein paar Hotelzimmern, in Denbighshire im Norden Wales, verzichtet auch darauf, doch wer es gerne etwas „cheesiger“ hat, für den ist der zusätzliche Cheddar ein „must“.
.recipe for 4
- 175 ml Milch
- 175 ml Crème Double
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 15 g Parmesan
- 1 Tl Salz
- 750 g festkochende, geschälte & in 2 cm dicke Scheiben geschnittene Kartoffeln
- 3 Handvoll geriebenen Cheddar
how to do
- erhitze 175 ml Milch, 175 ml Crème Double, 2 gehackte Knoblauchzehen, 15 g Parmesan & 1 Tl Salz in einem gr. Topf
- etwa 5 Min. kochen bis die Stärke aus den Kartoffeln die Flüssigkeit eingedickt hat
- dann das ganze in eine Auflaufform geben & mit (z.B. Backpapier) abdecken
- die Auflaufform in ein mit Wasser gefülltes tiefes Backblech oder eine größere Auflaufform stellen
- für 90 Min. bei 180 Grad C im vorgeheizten Ofen geben
- nach 60 Min. die Abdeckung entfernen & den Cheddar drüber streuen
- weitere ca. 30 Min. überbacken
smell, taste & go for the show…