Rote Linsen-Tomaten-Kokossuppe

Nachdem die regnerisch, stürmische Variante des Herbstwetters nun auch den Süden Deutschlands erreicht hat, ist die Zeit des von innen wärmenden, flüssigen Soulfood gekommen. Mit anderen Worten: Suppenzeit!

Auch, wenn es auf dem Photo schwer danach aussieht, dies ist keine Kürbissuppe. Daran Schuld ist ein sehr bedauerlicher Mangel an eigener Kürbisernte. Ich hatte zwar fleißig ausgesät, im südlichen Gartenteil, auf Strohballen, was sehr dekorativ war & die Bewunderung der Nachbarn provozierte, aber sobald die Saat Jungpflanzengröße erreicht hatte, wurden jene regelmäßig in Nacht-und-Nebel-Aktionen von einem wohl tierischem Gourmet verspeist 😦

Aber, wer weiß, vielleicht findet sich ja noch jemand mit Kürbisproduktionsüberschuss…

Also kein Kürbis, dafür rote Linsen, die ja auch nicht zu den ungesündesten Lebensmitteln gehören und von mir bei meiner letzten „food & beverage“-Online-Einkaufstour in Großküchenmenge geordet worden war. Dazu sollte es schnell gehen, hier stapeln sich die Rezensionsnotizen, die ich im Sommer nicht geschafft habe  in lesbare Textform zu gießen…Und dann war da ja auch noch das eine Rezept, was auf’s Probekochen wartete. So kam eins zum anderen, und ich nach ein wenig Schnippeln & etwas Gerühre zu meiner indisch inspirierten Suppe 😉

 

recipe for 4

  • 2 El Kokosöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 El mildes Currypulver z.B. Madrascurry
  • 1/4 Tl Chiliflocken
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 4 cm Ingwer, gepellt & fein gehackt
  • 130 g rote Linsen, gewaschen & getrocknet
  • 1 Dose (400 g) geschälte & gehackte Tomaten
  • 25 g Korianderstängel, grob gehackt & 5 g Korianderblätter für die Deko
  • 1 Dose (400 ml) Kokosnussmilch
  • Salz & fr. schw. Pfeffer

 

how to do

  • das Öl in einem mittelgroßem Topf erhitzen, de Zwiebel  für etwa 8 Min. dünsten, dabei regelm. umrühren bis sie wich & karamellisiert sind
  • das Currypuder, die Chiliflocken, den Knoblauch & Ingwer dazugeben & weitere 2 Min. dünsten & rühren
  • die Linsen hinzugeben, unterrühren, dann die Tomaten, die Korianderstängel & 600 ml Wasser hinzugeben
  • 1 Tl Salz & einen großzügigen Hub aus der Pfeffermühle
  • die Kokosmilch in einer Schüssel schaumig schlagen, 4 El beiseite stellen & den Rest zur Suppe geben
  • die Suppe zum Kochen bringen, dann die Temperatur hinunter schalten auf eine mittlere Temperatur, um sie für etwa 25 Min.  bis die Linsen weich sind, aber immer noch ihre Form behalten
  • die Suppe auf 4 Teller geben, die restliche Kokosmilch auf den Suppentellern verteilen & mit den Korianderblättern dekorieren

 

smell, taste & go for the show…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s