Also, eigentlich neige ich nicht zu Kaufräuschen, aber bei Büchern werde ich regelmäßig schwach. Bei Kochbüchern bin ich aber in den meisten Fällen ein Schnäppchen-Shopper, wobei ich die Rechnungssumme dann durch Masse in die Höhe treibe. Der letzte Einkauf hat dann in Vorbereitung auf die kochintensivere Herbst/Winterzeit diesen Monsterstapel ins Haus gebracht.
Von Gemüse, über Pasta & Dessert bis Backen ist alles vertreten. Regional geht’s von Italien, über Indien & Istanbul zurück in die Alpen. Sogar auf Weihnachten bin ich theoretisch schon vorbereitet; dieses Jahr habe ich Grobmotorikerin ganz hohe Ziele: ich will ein Knusperhäuschen bauen!
Aber fürs erste wollte ich nur einen Apfelkuchenrezept & bin auf das hier gestoßen. Ein Rezept mit Quark-Öl-Teig. Ich muss gestehen, als Kuchenteig habe ich das vorher noch nie ausprobiert. Ein Rezept von Mara Hörner von life is full of goodies veröffentlicht in Back Challenge im EMF Verlag (leider habe ich es auf der Verlagsseite nicht mehr gefunden).
Eigentlich bin ich ja kein Fan von Fertigpuddingpulver im Kuchen, auch weil ich eh kein Fan von Fertigprodukten bin, und schon gar kein Pudding, denn ein selbst gemachter Pudding geht wirklich schnell & ist an Köstlichkeit nicht zu überbieten, aber auch, weil mir der Kuchen dann meist wie ein Stein im Magen liegt. Ich denke, das liegt daran, dass das Pulver nicht aufgekocht ist.
Beim nächsten Mal werde ich das Rezept dahingehend abwandeln; sozusagen eine Variante für Meckerliesen wie mich 😉
recipe for 1 Springform (∅ 26-28 cm)
für den Teig:
- 330 g Weizenmehl
- 150 g Magerquark
- 6 El Rapsöl
- 6 El Milch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Msp. Vanillemark
- 1 Prise Salz 80 g Zucker
- 1 Pck. Backpulver
für die Füllung:
- 1 kg Magerquark
- 1/4 Tl gem. Vanille
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 200 g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 g Frischkäse
- 100 ml Rapsöl
- 400 g geschälte Äpfel, geschält, entkernt, in kl. Würfel geschnitten
how to do
- die Zutaten für den Quark-Öl-Teig miteinander verkneten & beiseite stellen
- den Backofen auf 180 Grad C Ober/Unterhitze vorheizen
- den Teig in die Form drücken & einen kl. Rand hochziehen
- alle Zutaten für die Füllung außer den Äpfeln miteinander verrühren
- die Apfelwürfel unterheben
- die Füllung auf den Boden geben & gleichmäßig verteilen
- die Form für 1 Std. auf der mittleren Schiene backen
- komplett abkühlen lassen, anschließend aus der Form nehmen
smell, taste & go for the show…