Ja, ich blogge selten typisch deutsche Gerichte. Das liegt daran, dass mir einfach nicht viele kenne & die ich mag.
Ich esse zwar Fleisch, mag aber nicht gerne fettes Fleisch, dadurch fallen schon mal die ganzen Bratenvarianten von Sauerbraten bis Schweinshaxe weg, aber auch viele Eintöpfe, den ob nun eine klassischen Erbsen- oder Linsensuppe beides braucht Speck. Bei den typisch deutschen Fischgerichten, wie Forelle Müllerin, Hecht mit Speck und Karpfen blau bin ich auch raus. Und wenn ich ehrlich bin, nur vom Hörensagen, denn die wenigsten Klassiker habe ich wirklich schon einmal gegessen. Dazu kommt, selbst bei den Beilagen bin ich picky! Ich esse nicht gerne Salzkartoffeln und Klöße brauchen für mich Sauce, viel Sauce, damit es so richtig matschig wird, die dann doch eigentlich ’nen Braten braucht…
Ihr seht Deutsche Küche & ich wir haben eine eher schwierige Beziehung aber vielleicht sollte ich das ändern? Vielleicht sollte ich auf den Heimatküche-Zug von Mälzer & Co. aufspringen & uns eine echte 2. Chance geben? Vielleicht sollte ich eine Rubrik Deutsche Küche generieren, das wäre wirklich was Neues, also für meinen Gaumen 😉
recipe for 2
- 1/2 Zwiebel, schälen & fein hacken
- 1 EL Butter
- 5 Bioeier in der Schale
- 1 El Mehl
- 250 ml Gemüsefond
- 250 ml Milch
- 3 El mittelscharfer Senf
- 3 El grobkörniger Senf
- 2 gr. Schuss Zitronensaft (optional)
- Salz & schw. Pfeffer
how to do
- in einem schweren Topf die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen
- das Mehl über die Butter-Zwiebel-Mischung stäuben und kurz anrösten lassen
- peu à peu den Gemüsefond dazu gießen, dann die Milch
- die Sauce 1x aufkochen lassen & danach etwa 10 Min. bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen
- zum Schluss den Senf, ich bin ein großer Maille-Fan, unter die Sauce geben, je nach Senfhersteller & Schärfevorliebe die Mengenangaben variieren
- mit Salz & Pfeffer & abhängig vom Säuregehalt des Senfs mit Zitronensaft, abschmecken
- die Eier in kochendem Wasser für ca. 5 Min. wachsweich kochen (mit meinem Eierkocher ist mir das nicht so ganz gelungen)
- die Eier aus dem Wasser nehmen & etwas abkühlen lassen, um sie zu schälen & dann halbiert in die Sauce geben
- dazu entweder Salzkartoffeln & Kartoffelpü (meine 1. Wahl!)
smell, taste & go for the show…