Herbstliche Spitzkohl Quiche aus Kastanienmehl

Alles fing damit an, dass ich mir letzten Winter ein Brotbackbuch gegönnt hatte, als Anreiz, um meiner Knetphobie  (ja, ich gehöre zu den 1 % Frauen in Deutschland ohne Küchenmaschine, die wie die Altvorderen noch per Hand knetet, Beileidsbekundungen gerne auch schriftlich 😉 ) entgegenzuwirken Mit diesem wunderschönen Wälzer konnte ich mich dann natürlich auch nicht mehr mit dem 0815 Normalmehl aus dem Supermarkt zufrieden geben, also gab’s zum Buch verschiedene Mehl direkt von einer Mühle, dem Internet sei dank.

Muss ich noch erklären, dass ich das ganze Jahr über, trotz toller Vorsätze & Equipment kein Brot gebacken habe? Nun, aber vor ein paar Tagen beim Blick in den viel zu kleinen Vorratsschrank auf der Suche nach Inspiration fürs Abendessen stieß ich auf das nussig-süße Kastanienmehl, dass ich letztes Jahr mitbestellt hatte, einfach weil es sich gut anhörte, & beschloss jetzt oder nie!

Da ich gerade Spitzkohl geerntet hatte, der Kühlschrank noch ein Packet Schinkenwürfel hergab & mein Blick dabei noch die Schüssel mit den Trauben streifte, war klar aus dem Mehl solle der Teig einer herbstlichen Quiche werden.

Kastanienmehl, wird aus Maronen, Esskastanien, hergestellt, die in der Toskana typischerweise zuerst über Feuer getrocknet werden & danach mindestens einen weiteren Monate z.B. auf dem Dachboden. Dann erst werden sie geschält & zu Mehl vermahlen; früher vor allem für die ärmere Bevölkerung.

Kastanien sind übrigens glutenfrei, denn sie sind ja Nüsse & kein Getreide.

 

recipe for 1 tarte ( 24 cm )

für den Boden

  • 180  g Kastanienmehl, gesiebt
  • 60 g Kürbiskerne, gemahlen
  • 1/2 Tl Backpulver
  • 5 El Olivenöl
  • 4 El Wasser
  • getr. Thymian
  • 1 Tl Salz
  • 1 El getr. Thymian

für die Füllung

  • 60 g Schinkenwürfel
  • 1 kleiner Spitzkohl, Strunk entfernen & in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 4 Eier
  • 240 ml Milch
  • 100 g Gruyere
  • Tl Salz
  • eine Prise Muskatnuss
  • getr. Thymian
  • 1 El Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel, geschält & in dünne Scheiben geschnitten
  • 120 g rote Weintrauben, gewaschen
  • 30 g Walnüsse, gehackt, (aber nicht zu klein)

 

how to do

  • den Ofen auf 180 Grad C (Ober- & Unterhitze) vorheizen
  • das gesiebte Kastanienmehl, die gemahlenen Kürbiskerne, die Thymianblättchen, Salz & Backpulver mit dem Olivenöl & Wasser zu einem Teig verkneten. (ich habe zu erst das Handrührgerät genommen & dann meine Hände)
  • das Ganze in die Tarteform ( das ist die nicht ganz so hohe, dafür mit dem gewellten Rand, jede andere ungewellte Springform tut es natürlich auch) drücken & 15 Min. backen
  • in der Zwischenzeit die Schinkenwürfel ohne Fett in einer Pfanne geben & anbraten, dann den geschnittenen Spitzkohl dazu geben, bis er zus. fällt, etwa 5 Min. ( kommt auf die Größe an, aber er muss nicht super weich werden, er kommt ja noch in den Ofen)
  • in einer weiteren Pfanne das Olivenöl geben & die Zwiebelringe rösten
  • nun die Käse-Eiermischung herstellen, dazu Eier & Milch verquirlen, den geriebenen Käse mit dem Muskat & den Thymianblättchen hinzugeben, verrühren
  • den Boden aus dem Ofen nehmen & erst die Kohlspeckmischung auf den Boden geben & verteilen
  • nun die Käse-Eiermischung darüber gießen
  • darauf die Zwiebelscheiben & Weintrauben verteilen
  • nun für etwa 30 – 40 Min. erneut in den Ofen geben
  • 5 – 10 Min. vor dem Ende der Backzeit, die Walnüsse über den Quiche streuen & wieder in den Ofen geben
  • der Quiche sollte am Ende der Backzeit goldgelb sein & die Füllung natürlich fest, dann herausnehmen & kurz auskühlen lassen & vorsichtig aus der Form nehmen

 

smell, taste & go for the show…

 

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s