Der Pastinak oder die Pastinake oder auch Hammelmöhre gehört wie Möhren, Steckrüben & Topinambur zu den Wurzelgemüsen. In Deutschland lange vergessen, aber dank der Biobewegung wiederentdeckt & 2011/12 wurde sie sogar zum Gemüse des Jahres gewählt.
Pastinaken wachsen also unter der Erde doch nicht nur ihre im Handel erhältlichen Wurzeln sind essbar auch ihre Blätter und sogar die Samen. Sie haben ab September Saison, aber ähnlich wie Grünkohl zählen sie zu den wenigen Gemüsesorten, die durch Frosteinwirkung milder und süßer werden, erst so entfaltet sie ihr ganzes Aroma.
Die cremefarbenen süßlich, nussigen Wurzeln können roh im Salat, als Auflauf überbacken, frittiert als Chips oder aber wie hier gekocht als köstlich cremige Suppe zubereitet werden.
recipe for 4
- 2 El Ölivenöl
- 1 Zwiebel, geschält, in grobe Stk. geschnitten
- 500 g Pastinaken, geschält, davon q Pastinake in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, die restl. in grobe Stk. schneiden
- 4 mittelgr. Kartoffeln, geschält, in grobe Stk. geschnitten
- 750 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Salz, & weißem Pfeffer
how to do
- Olivenöl in einen Topf geben, die Zwiebelstücke kurz darin anschwitzen
- die Pastinaken & Kartoffeln dazu geben & weitere 5-10 Min. anschwitzen
- die Brühe dazugeben & alles etwa 20 Min. köcheln lassen
- in der Zwischenzeit etwa 3 cm hoch eingefülltes Pflanzenöl zum Frittieren in einem weiteren Topf erhitzen & die Pastinakenscheiben darin vorsichtig goldgelb frittieren, auf einem Papiertuch abtropfen lassen & etwas salzen
- die Sahne hinzugeben & das Ganze pürieren
- mit Salz & Pfeffer abschmecken & mit den Pastinakenchips & Petersilienöl (Rezept hier auf dem Blog) anrichten
smell, taste & go for the show…