Pasta, du kommst mir Spanisch vor

Alle lieben Pasta & ich ganz besonders 🙂

Es geht schnell, man kann den Teller wunderbar auf den Knien balancieren, wenn man auf dem Sofa sitzt & man braucht nur eine Hand für die Gabel, mit der anderen kann man ein Buch halten oder die Tastatur bedienen 😉

Ja, ich weiß, so zu essen ist aus vielerlei Gründen des Teufels, but so what, der Kerl aus der Unterwelt ist bestimmt auch dafür verantwortlich, dass der Tag nur popelige 24 Stunden hat, in die nie alles rein passt, was ich gerne so alles erledigen würde!

recipe for 2

  • 250 g Pasta (ich hatte Tortiglione, ich mag dickwandige zu cremiger Sauce lieber, aber das ist Geschmacksache)
  • 3 Paprika
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • eine gehäufte Handvoll Parmesan oder Pecorinokäse, gerieben (etwas mehr zum nachträgl. drauf streuen)
  • 40 g gem. Mandeln
  • 2 El Sherryessig (gerne Pedro Ximénez)
  • 30-40 ml Olivenöl
  • Salz & fr. schw. Pfeffer
  • 1 El getr. Thymian
  • Chiliflakes nach Geschmack
  • 1 kl. Dose weißer Bohnen, abgegossen
  • 1 Handvoll frische Basilikumblätter, in Streifen gehackt
  • Saft 1/2 Zitrone

how to do

  • den Backofen auf 200 Grad C vorheizen, die Paprika mit ihren Stilen zwischen die Streben des Grillrosts klemmen & den Rost möglichst weit oben im Ofen platzieren, (es geht darum die Haut der Paprika zu rösten, das dauert je nach Herd unterschiedlich lange, bei mir etwa 15 Min.)
  • in der Zwischenzeit das Wasser für die Pasta in einem gr. Topf aufsetzen & die Pasta hineingeben, wenn das Wasser kocht, zwischendurch umrühren
  • eine ausreichend große Schüssel für 3 Paprika bereitstellen & die geschälten Knoblauchzehen hineinlegen
  • eine hohe Pfanne vorbereiten & die abgetropften Bohnen hineingeben
  • in einen Mixer den geriebenen Käse, die Mandeln, den Essig, das Öl geben
  • wenn die Haut der Paprika gebräunt (meine war im oberen Bereich fast schwarz, das macht nix) ist, die Paprika vorsichtig aus dem Ofen nehmen und zu den Knoblauchzehen in die Schüssel legen, für etwa 2-5 Min. mit einen passend großen Teller bedecken
  • die Paprika von ihrer Haut befreien, den Stil & die Samen entfernen & zus. mit den Knoblauchzehen in den Standmixer (ein Pürierstab tut es auch) geben & zu einem  Brei mixen
  • den Tomatenbei zu den Bohnen in die Pfanne geben
  • wenn die Pasta kurz vor all dente ist, sie in die Pfanne geben, das Kochwasser nicht weggießen!!!, davon möglicherweise auch etwas in die Pfanne schöpfen, um die Sauce dünnflüssiger zu machen
  • mit dem Thymian, Salz & Pfeffer würzen & kurz vor dem Servieren das Basilikum unterrühren
  • die Pasta mit der Mandel-Paprika-Sauce mit dem zusätzlichen Käseabrieb servieren

smell, taste & go for the show…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s