Der Apfelbaum meines Nachbarn ist immer noch nicht abgeerntet & ich darf mich weiterhin bedienen. Also habe ich die Möglichkeit mir Apfel-Konfitüre-Rezepte ohne Ende auszudenken 🙂
Hier ein Gelee.
Dessen Herstellung kommt zwar erst einmal mit mehr Arbeitsschritten daher als die Konfitüre Produktion, denn für Gelee muss erst einmal aus dem Obst Saft gemacht werden, aber man erspart sich das Apfelschälen, weil er nur entkernt werden muss, die Schale darf zur Saftherstellung dranbleiben.
Dafür gibts verschiedene Möglichkeiten:
Entweder man presst die mit etwas Wasser matschig gekochten Äpfel durch ein Passiertuch, was eine ausgesprochen muskelaktive Tätigkeit ist, oder man befüllt einen Entsafter mit den weichen Apfelstücken, bei der ich zumindest die Küche ziehmlich eingesaut habe, da die Einfüllöffnung meines schon etwas antiken Modells zu klein und dazu noch durch einen störender Bügel nur mit Abstand zu befüllen war, was zu einer ziemlichen Sauerei in der Küche geführt hat. Die Dritte Möglichkeit wäre die Nutzung einer Flotte Lotte, was ich dann beim nächsten Mal ausprobiere.
Man kann ungefähr davon ausgehen, dass 1 kg entkernter, ungeschälter Äpfel etwa 500 ml Saft ergibt.
recipe
- 2,4 KG Äpfel, ungeschält, entkernt, geviertelt, entsaftet, ergab bei mir:
- 1,2 l Saft
- 600 g 2:1 Gelierzucker
- 60 ml Campari
- Saft von 1-2 Zitronen
- getrocknete Rosenblüten, etwa 1/2 Tl pro Konfitüreglas
how to do
- den Saft mit dem untergerührtem Gelierzucker, dem Zitronensaft & Campari aufkochen
- mindestens 3 Min. sprudelnd kochen lassen
- eine Kelle Apfelgelee in die vorbereiteten Twist-Off Gläser füllen, die getrockneten Rosenblätter hinzugeben, das Glas mit weiterem Gelee befüllen & verschließen
smell, taste & go for the show…