Jetzt ist auch die ungemütliche Variante des Herbstes bei uns im Süden angekommen: Regen! Was aber auch etwas Gutes hat, mein neuer, liebster Zeitfresser, mein Garten gibt mich frei aus seinen Klauen 🙂
Was bedeutet: Zeit zum Kochen, ich präzisiere: zum Backen. Denn nach meiner sommerlichen Zucchiniflut, den eigentlich recht ertragreichen Tomaten, zwar noch freiland & ohne Regendach gepflanzt, was die Ausbeute etwas einschränkt, Chiliemassen von nur einer einzigen Pflanze, eine Mirabellen große Minipaprika, die jetzt in meinem Badezimmer ihren 2. Frühling feiert, habe ich meine ersten 2 eigenen Äpfel von meinem Apfelsäulenbaum geerntet. Und 2, wenn auch große, ist ja jetzt noch nicht viel, aber ausreichend für dieses zuckersüße, super köstliche, toskanische Apfelkuchenrezept. Dazu wenig Teig, der wird meiner Meinung nach sowieso überbewertet, schnell gemacht & mit so wenigen & in jedem Haushalt vorhandenen Zutaten, die auch spontane Kuchengelüste nicht scheitern lassen.
recipe for 1 cake (∅26)
- 2 große, säuerliche Äpfel, geschält & in dünne etwa 2-3 cm gr. Stückchen geschnitten
- Saft 1 Zitrone
- 2 Eier
- 300 g Zucker
- 100 g Butter, geschmolzen
- 100 g Mehl, gesiebt
- 1/2 Pk. Backpulver, gesiebt
- 100 ml Milch
- 300 g Zucker
- 1 das Mark einer Vanilleschote
- Butter & Mehl für die Form
how to do
- den Backofen auf 180 Grad C vorheizen
- die geschnittenen Apfelstückchen mit dem Saft in einer Schüssel beiseite zu stellen
- die anderen Zutaten in einer 2. Schüssel verrühren & dann die gesäuerten Äpfel hinzugeben, unterrühren
- die Backform buttern & mit etwas Mehl bestäuben
- den Teig einfüllen
- etwa 45 Min. auf der mittleren Schiene goldgelb backen
- nach etwa 30 Min. den Bräunungsgrad kontrollieren & eventuell für die letzten Min. abdecken
- aus dem Ofen & der Form nehmen
- eventuell mit Puderzucker bestäuben
- noch warm mit Sahne & oder einer Kugel Vanilleeis servieren
smell, taste & go for the show…