Veganes Moussaka mit Puy Linsen & gestampfte Vitelotte Kartoffeln

Seit ein paar Wochen versuche ich vor dem Wocheneinkauf einen Kochplan aufzustellen, so dass ich für etwa 3-4 vorher ausgesuchte Gerichte alle Lebensmittel vorrätig habe, aber noch genug Spielraum ist für den Food-Truck-Friday, für ein spontanes „ich habe heute Abend Lust auf Frühstück“ oder einfach nur auf eines der ‚all time favs‘ , für das ich so gut wie immer alles da habe.

Eigentlich gehöre ich geistig zu der Hippie-Fraktion, bei der ständig ein „freedom, freedom..“ im Kopf gesummt wird, soll heißen, bloß keine Einschränkung des freien Geistes, auch nicht beim Kochen. Was wiederum dann aber unglücklicherweise oft Mal mit meiner politischen Überzeugung möglichst Ressourcen schonend  zu leben kollidiert.

Wie viele Milchprodukte oder Salatköpfe ich schon entsorgt habe, weil mir nach dem Einkauf dann doch nicht gleich nach Vitaminen war oder jene angedachte Sahnesauce nicht mehr nötig war, weil die restlichen Zutaten anderweitig verbraten wurden, möchte ich gar nicht vorgezählt bekommen.

Nun habe ich vor Kurzem einen Deal mit mir selbst geschlossen: zu den Standards kommen die Zutaten von max. 3-4 vor dem Einkauf festgelegten Gerichten, habe ich in der vorherigen Woche nur 2 davon gekocht, kommen nur die Zutaten von einem neuen auf die Einkaufsliste & wenn etwas von einer Zutat übrig bleibt, muss es spätestens für ein Gericht in der darauffolgenden Woche verwertet werden. 

Bei drei neuen Gerichten & 7 Wochentagen bleibt genügend Flexibilität, nicht jeder Tag steht vorher fest & auf spontane Geschmackseingebungen kann Rücksicht genommen werden, ohne den ganzen Plan über den Haufen zu werfen. Bis jetzt klappt das ganz gut.

Zu diesem veganem Linsen-Moussaka, ein geringfügig abgewandeltes Rezept von Golubka Kitchen , kam es, weil ich noch ein paar meiner Vitelotte, eine lila Kartoffelsorte, übrig hatte, die ich vor dem Keimen noch verwerten wollte. Natürlich kann man auch ganz normale gelbfleischige Erdäpfel für das Moussaka nutzen, aber mit der lila Stampfschicht ist das Gericht auch noch ein besonderer Augenschmauß. Keine Angst, kulinarisch war es das natürlich auch, wobei ich als nicht-gewohnheitsmäßige Veganerin, der dieser Kartoffeln & Linsen-Mix etwas zu proteinlastig schmeckte, dem Moussaka noch einen fruchtigen Joghurt-Olivenöl-Zitronendip verpasst habe.

 

recipe for 1 form

  • 3 Auberginen, in 1 cm Scheiben geschnitten
  • ca. 10 El Olivenöl
  • Salz
  • 300 g lila Kartoffeln (bei mir Vitelotte), geschält & in 1/4 geschnitten
  • 1 El Tomatenmark
  • 1 kl. Dose passierte Tomaten
  • 200 g Puy Linsen, gewaschen & abgetropft
  • 1 Stange Sellerie, in in Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, geschält & gehackt
  • 1 Zwiebeln, geschält & gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, geschält & gehackt
  • 300 g Champignons, geputzt & in dünne Scheiben geschnitten
  • 1/2 El geräuchertes Paprika
  • 1/2 El Zimtpulver
  • 1/4 El geriebene Muskatnuss

 

how to do

  • den Ofen auf 200 Grad C vorheizen
  • die Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen & mit Salz bestreuen, etwa für 15 Min. beiseite stellen, Flüssigkeit abtupfen, mit Öl bestreichen & für 20 Min. in den Ofen schieben, zwischendurch 1x die Scheiben wenden, dann beiseite stellen
  • in der Zwischenzeit die Linsen in einen mittelgroßen Topf geben & mit kaltem Wasser bedecken, zum Kochen bringen, dann die Temperatur reduzieren & für etwa 10 – 15 Min. bei geschlossenem Topf kochen, aber nicht matschig werden lassen, am Ende der Kochzeit salzen & über ein Sieb abgießen & beiseite stellen
  • im selben Topf mit sauberen Wasser jetzt de Kartoffelviertel zum Kochen bringen, Temperatur reduzieren & kochen bis sie weich sind, salzen, abgießen, aber 1/4 l Wasser behalten, die Kartoffeln zurück in den Topf geben & 2-4 El Olivenöl, event. etwas nachsalzen & frischen schw. Pfeffer hinzugeben, mit einer Kartoffelstampfer bearbeiten & beiseite stellen
  • 2 El Öl in einer hohen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Zwiebel, Karotte & Sellerie & trockenen Thymian dazugeben, etwa 7 Min. darin anschwitzen, salzen & pfeffern, die Champignons dazugeben & für weitere  8 Min. bis das aus den Pilzen ausgetretenes Wasser verdampft ist & die Pilze bräunen, nun Knoblauch dazugeben, umrühren & 1 weitere Min. 
  • nun die Linsen, die Tomaten, Tomatenmark, geräuchertes Paprikapulver, Zimt & Muskatnuss dazugeben, umrühren, abdecken & damit die Aromen sich verbinden
  • eine Backform mit der Hälfte der Auberginenscheiben auslegen, die Linsenmischung darauf verteilen, die 2. Hälfte der Auberginenhälften darauf geben  & darauf den Kartoffelstampf darauf verteilen, etwas Olivenöl auf die Kartoffeln geben & dann für 30 Min. in den Ofen stellen

 

 

smell, taste & go for the show…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s